Sommer in Mellau:
Die Gemeinde Mellau ist Heimat für 1.300 Einwohner (Stand 1.Jänner 2016). Sie gehört mit einer Fläche von 40,50 km² zu den größten Gemeinden des Bregenzerwaldes und liegt auf 690 m Seehöhe im hinteren Bregenzerwald am Fuße der Kanisfluh, einem der imposantesten Berge des Tales.
Mellau ist eine stark vom Tourismus geprägte Gemeinde. Zahlreiche Hotels und Pensionen bieten Unterkunftsmöglichkeiten aller Kategorien.
85 im Ort ansässige Betriebe bieten Arbeitsplätze für 583 Menschen.
Von den 30 größten Kommunalsteuerzahlern gehören 13 unmittelbar zum Tourismusbereich. Größter Arbeitgeber ist jedoch ein Betrieb der Textilbranche, nämlich die Fa. Mellau Teppich, gefolgt von der Firma Felder und den Bergbahnen Mellau. Einen wesentlichen Beitrag zur Kulturlandschaft leisten aber auch ca. 40 Landwirte, von denen 13 ihren Betrieb im Vollerwerb bewirtschaften.
Infos zu Mellau:
Das Tourismusbüro Mellau im Bregenzerwald weiß über jedes Event, jede Wanderung, Aktion, jeden Gottesdienst und jede Öffnungszeit im Ort Bescheid > fragen Sie nach: Anton Fröwis und Carina Meusburger, Mellau Tourismusbüro, Platz 292, 6881 Mellau, T +43 5518 22 03
Infos zum Wandern, Mountainbiken, uvm.:
- Wandern allgemein
- Wandertouren interaktiv – Interaktive Karte mit digitalisierten Wanderrouten aller Schwierigkeitsstufen
- Thermenbad und Sauna-Wellness-Welt in Bad Reuthe
- Biken allgemein
Hütten und Restaurants:
- Alphof Rossstelle
- Bergrestaurant Simma
- Pizzeria da Ingo
- Bergrestaurants Uga-Alp
- Bergrestaurant Elsenalp
- uvm.
Bars, Kneipen in Mellau:
- M1 (ehem. Kanisstadl) direkt an der Talstation
- s`Bärle
- Metzgerstüble
Weitere coole Links:
- Die Käsestraße
- Was geht ab in Damüls?
- Segway-Touren in Mellau mit dem ehemaligen Tiefschneeweltmeister Johannes Fink
- Mountainbike-Shop und Verleih
- Wandern mit Karl Ennemoser